Sie können sich z.B. bei folgenden Störungen oder Verdacht auf solche an uns wenden:
Die Diagnostik umfasst stets Gespräche, meist auch ein oder mehrere Testverfahren. Zusätzlich arbeiten wir ggf. mit Videoaufnahmen.
Immer kommt es auf den Gesamteindruck aus persönlichem Kontakt, geschilderter Vorgeschichte, vielleicht auch Schilderungen von Lehrern oder anderen Bezugspersonen an. Die psychologischen Tests dienen lediglich als Ergänzung.
Wie aus verschiedenen Puzzlesteinen ein Bild entsteht, so kann mit der entsprechenden Erfahrung aus der Gesamtheit der Testergebnisse und Eindrücke eine Diagnose gestellt werden.